U-9: Foto-Tour durch die Klasse 205mod! |
---|
Außenansicht (External View) |
Torpedoraum (Torpedo Tubes) |
Mannschaftsraum (Crew Quarters) |
Kombüse/WC (Galley/WC) |
Zentrale (Control Station) |
Maschinenraum (Engine Room) |
Video (Video Tour) |
U-9 kann seit 1993 im Technikmuseum in Speyer besichtigt werden. Es stand vom 11.04.1967 bis zum 03.06.1993 unter dem NATO-Kürzel S-188 im Dienst der Bundesmarine. |
Das Boot gehört zur zweiten Serie der Klasse 205. Da sich der Baubeginn jedoch aufgrund von Korrosionsproblemen am Druckkörper der ersten Serie verzögerte, wurden die Boote U-9 bis U-12 in einigen Details modifiziert. Sie bildeten dann die Klasse 205mod. Tipp: Für detaillierte Informationen über die Konstruktion von U-9 und der anderen bei der Bundesmarine eingesetzten U-Boote sei das Buch "Die neuen deutschen U-Boote" von Eberhard Rössler empfohlen (inkl. des aktuellen Typs 212): |
ANZEIGE |
Tip for non-German speaking visitors: Google is offering a translation service for free - just copy this URL into their site: www.space-port.de/dw/u9.html |
![]() |
![]() © "Geleitzug", 2005 (Klicken, um eigenes Fenster zu öffnen/ca. 8,4 MB/WMV-Format) |
Eindrucksvolles Video, das einen Rundgang durch U-9 zeigt. Es ergänzt die Detailfotos ideal und vermittelt sehr anschaulich, wie eng es im Boot zugeht. |
||
Navigation
|
Impressum |